Jahreshauptversammlung 2022Nach erneuten Corona-bedingten Einschränkungen im Schiesssport fand am Freitag 8.4.22 endlich die diesjährige Jahreshauptversammlung des SSV Norderney statt. Der erste Vorsitzende, Bernhard Onnen, leitete die Sitzung. Er bedankte sich bei allen aktiven Schützinnen und Schützen für die Teilnahme an den wenigen Veranstaltungen, die pandemiebedingt noch stattfinden konnten. Die Außenarbeiten rund ums Schützenhaus wurden weiter fortgesetzt. Hier galt sein Dank vor Allem Thorsten Rosental und Paul Varga für diesen Einsatz. Auch bei seinen Vorstandsmitgliedern bedankt er sich für die zuverlässige Zusammenarbeit. Trotz der Coronatzeit ist der Mitgliederstand vor allem bei den Bogenschützen gut. Auch in diesem Jahr wurden eine Reihe von Mitgliedern wurden für Ihre Vereinstreue geehrt: Für eine 10jährige Mitgliedschaft wurden Ole Hinrichs, Laureen und Nelleke Tjaden und Hans-Joachim Visser geehrt. Für 20 Jahre Otto Niemeyer und Helga Onnen, für 25 Jahre Gerda Hettfeld, für 40 Jahre Gerd Gillner und auf eine 50 jährige aktive Mitgliedschaft darf Reinhold Scholten zurückblicken. Ihm wurde die Urkunde und Ehrennadel überreicht. https://strato-editor.com/.cm4all/e/WidgetMgr/action=getThumbnail/wchttps://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoSlideshow/images/thumbnail.svg
id=cm4all.com.widgets.UroPhoto/wiid=STRATP_cm4all_com_widgets_UroPhoto_44237955;focus=STRATP_cm4all_com_widgets_UroPhoto_44237955&frame=STRATP_cm4all_com_widgets_UroPhoto_44237955
Der 1. Vorsitzende Bernhard Onnen überreicht die Urkunde und Ehrennadel für 50 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft an Reinhold Scholten Anschließend folgte der Bericht der Jugendsportabteilung, der von Sabine Tjaden vorgetragen wurde. Nach der langen Coronapause ging es am 02.07.2021 wieder mit dem Training los. Es sind einige Laser- und Luftgewehrschützen in den Verein eingetreten. Am 03.09.2021 begann die Vereinsmeisterschaft, deren Ergebnisse im Einzelnen auf unserer Homepage - Rubrik Sportschiessen nachzulesen sind. Den Vereinspokal errang Lenja Richter mit 185 R. Am 08.10.2021 fand nach zwei Jahren endlich wieder das Königsschießen der Jugend statt. Hierfür wurde der Vogel von Bianca Bröcker und Sabine Tjaden zusammengebaut. Der rechte Flügel fiel bei Marva Ukena, der linke Flügel bei Finn Saathoff, das Zepter bei Melina Dunker und der Apfel bei Lea Scholten. Marva Ukena wurde Schülerkönigin und Aileen Hoffmann wurde Jugendkönigin. Hierzu mehr auf unserer Homepage - Rubrik Jugendschützenkönige. Nach den Herbstferien musste der Schießbetrieb eingestellt werden. Die 1. Sportleiterin, Christa Wessels, berichtete ausführlich über das vergangene Jahr. Wie im Jahr 2020 war im Schützenhaus nur in den Sommer- und Herbstmonaten Schützenbetrieb. Sie berichtete, dass „Einbahnstraßenregelung“ und allgemeine Hygienemassnahmen (Händewaschen, FFP2 Masken, Desinfektion, Abstand) gut umgesetzt wurden und sich im Schützenhaus bewährt haben. Leider konnte das beliebte Schießen für Gäste nicht durchgeführt werden. Auch sind u.a. das Neujahrsschießen, der Grünkohlpokal und das Ostereierschießen ausgefallen. Fast alle Schützenfeste und das Kreiskönigsschießen im Kreisgebiet wurden nicht veranstaltet. Das Königshaus hat so zwei Jahre regiert und am 2. Oktober 21 konnte endlich das Königsbild aufhängt werden. Am 30. Oktober wurde das neue Königshaus ausgeschossen und proklamiert. Alles im kleinen Rahmen. Auf einen Ball wurde verzichtet. Genaueres ist auf der Homepage - Rubrik Presseberichte nachzulesen. Das jetzige Sportjahr 2022, wurde mit den Vereinsmeisterschaften begonnen und abgeschlossen. Die Kreismeisterschaft 2022 konnte ebenfalls gerade noch durchgeführt werden. Hier haben alle Vereine auf dem eigenen Schießstand unter Aufsicht des Kreissportleiters den Wettkampf bestritten. Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2021 und 2022 und Kreismeisterschaft 2022 wurden vorgetragen und sind auf unserer Homepage - Rubrik Sportschießen nachzulesen. Die Kreismeisterschaft 2021 und auch die Bezirksmeisterschaft 2021 wurden nicht ausgetragen. Ab Ende November führte die Coronapandemie wieder zur Aufgabe des Schießsports. Im Sportjahr 2021 wurde leider keine Leistungsnadel geschossen. Die besten 5 Teiler-Ergebnisse des Jahres 2021 wurden auf einer Ehrenurkunde festgehalten und im Schützenhaus ausgehängt. Die Sportleitung bedankte sich bei ihrem Stellvertreter Karsten Meißner, sowie bei allen helfenden Schützen. Anschließend zeichnete sie die Vereinsmeister und die Kreismeister 2022 aus. Es folgte der Bericht der 1. Kassiererin. Der Kassenbericht wurde von Hans-Dieter Wessels, dem 2. Kassierer, vorgetragen. Die Kasse wurde von Gerd Harms und Paul Varga geprüft. Sie lobten die tadellose Kassenführung. Es folgte daraufhin die Entlastung des Vorstands In diesem Jahr standen noch die Neuwahlen der „Zweiten“ an. Gewählt wurden: 2.Vorsitzende: Anke Schenk
2.Schriftführer: Peter Bruns 2. Kassierer: Hans-Dieter Wessels 2.Sportleiter: Karsten Meißner Pressewart Wolfgang Schenk Kassenprüfer: Karsten Nuhn Unter dem Punkt Wünsche und Anregungen kamen verschiedene Sachen zur Aussprache bevor Berhard Onnen die Jahreshauptversammlung um 21:15 Uhr beendete. Jahreshauptversammlung 2021Nach einem langen Lockdown und vielen Corona bedingten Einschränkungen fand am letzten Freitag endlich die diesjährige Jahreshauptversammlung des SSV Norderney statt. In Vertretung des ersten Vorsitzenden Bernhard Onnen, der nicht zu gegen war, leitete die 2. Vorsitzende Anke Schenk die Sitzung. Nach einer Schweigeminute zu Ehren der im letzen Jahr verstorben Schützenbrüder und Schützenschwestern ließ sie das vergangene Schützenjahr Revue passieren. Auch hier machten sich die vielen Monate des Stillstands bemerkbar. Zu erwähnen ist das Treffen mit dem Präsidenten des Rotary Club Norderney zur Übergabe eines gespendeten Lichtpunktgewehres und die zwei Generalversammlungen der Konsumgenossenschaft Norderney die im Schützenhaus abgehalten wurden und den SSV mit einer großzügigen Spende bedachten. Anschließend wurden zahlreiche Mitglieder für Ihre Vereinstreue geehrt. Für 10 Jahre Lucas de Boer, Wolfgang Schenk, Anke Schenk, Nina Schenk und Florian Schenk Für 20 Jahre Karsten Meißner und Jürgen Niemeyer, Für 25 Jahre Gerd Harms Von links: Karsten Meißner, Anke Schenk, Gerd Harms, Wolfgang Schenk Anschließend berichtete Sabine Tjaden von der Jugendabteilung von ihren Aktivitäten, welche ebenso eingeschränkt waren, wie der der Erwachsenen. Geschossen wurden aber die Vereinsmeisterschaften, deren Ergebnisse im einzelnen auf unserer Homepage - Rubrik Sportschiessen nachzulesen sind. Hella Lohbeck, die erste Kassiererin des Vereines, sprach von einer gesunden Kassenlage. Weiter ging es dann mit dem Bericht und den Auszeichnungen von Christa Wessels, unserer ersten Sportleiterin. Auch hier machte sich die Pandemie wieder sehr deutlich bemerkbar. Geschossen wurde im letzten Sportjahr leider nur eine Leistungsnadel vom NWDSB in Silber, diese ging mit einem Ergebnis von 294,3 Ringen an Anke Schenk. Der beste Teiler, somit der beste Schuss des Jahres, ging ebenfalls an Anke Schenk mit einem Teiler von 3,1. Anschließend überreicht Christa die Urkunden und Nadeln der Vereinsmeister. Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet wurde ging es weiter mit den diesjährigen Wahlen. 1 Vorsitzender Bernhard Onnen 1 Schriftführerin Sabine Tjaden 1 Kassiererin Hella Lohbeck 1 Sportleiterin Christa Wessels Jugendwarte Sabine Tjaden, Bianca Bröcker, Petra Lehwald, Karsten Meißner Bogenobmann Thorsten Rosenthal Pressewartin Anke Schenk Waffenwart Hans-Dieter Wessels, Peter Bruns Kassenprüfer Paul Vagra, Gerd Harms Beendet wurde die Versammlung nicht ohne das Anke Schenk sich ganz herzlich bei allen aktiven Mitgliedern für Ihre ehrenamtliche Arbeit bedankte, ohne die der Verein nicht so dastehen würde wie es heute der Fall ist. Jahreshauptversammlung 2020Am Freitag den 28.2.20202 dürfte der erste Vorsitzende des SSV Norderney Bernhard Onnen zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schützenhaus begrüßen. Zuerst wurde durch eine Schweigeminute dem in letzten Jahr verstorbenen Schützenbruder gedacht.
Bernhard Onnen verlas seinen Jahresbericht und berichtete von den zahlreichen Aktivitäten des letzten Jahres:
Das Ostereierschiessen welches am Gründonnerstag mit zahlreichen auswärtigen Gästen stattfand, das Vereineschiessen an dem viele Norderneyer Vereine teilnahmen, das traditionelle Königsbildaufhängen, den gut besuchten Schützenball, dem Nikolausschießen mit Verknobelung und das Neujahrsschiessen welches am 1.1 um 11.11 stattfand. Was das traditionelle Neujahrsschiessen betrifft so hatte sich der Vorstand entschieden in den folgenden Jahren mal etwas Neues auszuprobieren und es auf den ersten Samstag im Jahr zu verschieben, damit auch die Vereinsmitglieder die traditionell an dem Tag arbeiten müssen die Chance haben daran teilzunehmen. Bernhard bedankte sich noch bei allen Vorstandsmitglieder für ihr Engagement und ihre gute Arbeit. Einen besonderen Dank sprach er Johann Lehwald aus für seine Arbeiten an der Aussenterasse und bei Hans - Dieter Wessels bedankte er sich für seine vielen Einsätze als „Mädchen für alles „ . Anschießend erfolgten Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft an Peter Finkbeiner und Alec Ufen geehrt. Auf eine 50 jährige Mitgliedschaft kann Edith Lennermann zurückblicken. Für das jährliche Monatsschiessen überreichte Bernhard Onnen Medaillen. Freihand Schützen Gold Karsten Meißner 60 Punkte Silber Petra Lehwald 38 Punkte
Auflage Schützen Gold Christa Wessels 79 Punkte Silber Hans-Dieter Wessels 77 Punkte Bronze Wolfgang Schenk 40 Punkte Anschließend berichtete die Jugendabteilung von ihren Aktivitäten des vergangenen Jahres: das Ostereierschiessen, die mit gut erzielen Ergebnissen besuchte Kreismeisterschaft, die Teilnahme am Tag der Jugend in Middels, das Königsschiessen und den Nikolauspokal. Ein besonderen Dank sprachen die Jugendwarte dem befreundeten Verein Sidekicks und dem Schützenbruder Dieter Knappheide für eine großzügige Geldspende aus. Von diesem Geld wurde für die Jugend eine eigene Teamkleidung angeschafft. Karsten Meißner verlass den positiven Kassenbericht. Anschließend hatte Christa Wessels, unsere erste Sportleiterin, das Wort und die ehrenvolle Aufgabe die Ergebnisse der Vereins-, Kreis- und Bezirksmeister zu verlesen. Der beste Schuss mit dem besten Teiler von 3,5 erzielte Michelle Bröcker. Auch das auf Norderney unter fachlicher Ausfsicht ausgetragene Kreispokalschiessen blieb nicht unerwähnt⁰, sowie das Staffelschiessen. Alle Einzelergebnisse ausführlich nachzulesen auf unserer Homepage.
Eine Leistungsnadel des NWDSB in Bronze wurde an Anke Schenk überreicht. Über die grüne Eichel dürfte sich Petra Lehwald freuen und Sabine Tjaden bekam die Silberne Eichel. Hella Lohbeck die erste Kassiererin sprach von einer gesunden Kassenlage. Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet wurde folgten die Wahlen des Vereines. 2. Vorsitzende. Anke Schenk 2. Schriftführer Peter Bruns 2. Kassierer Hans-Dieter Wessels 2. Sportleiter Karsten Meißner Kassenprüfer Wolfgang Schenk und Paul Vagra Ein besonder Dank geht auch in diesem Jahr wieder an die zahlreichen Einzelhändler der Insel für ihre Spenden, an die Sparkasse, die Korus- Stiftung, den Rotary Club, an die Firma Albert Wilts und an alle anderen, die unseren Verein unterstützt haben. Jahreshauptversammlung 2019 des SSV Norderney Am vergangenen Freitag, durfte der erste Vorsitzende des Schießsportvereins Norderney, Bernhard Onnen, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus begrüßen. Er berichtete im einzelnen, dass auch in vergangenen Jahr wieder Abordnungen an Veranstaltungen auf dem Festland teilgenommen haben, wie z.B. am Winterfest oder der Kreisversammlung in Wirdum. Erwähnenswert waren auch die Renovierungsarbeiten und Erweiterungen rund um das Schützenhaus: die Süd- und Nordseite des Gebäudes wurden neu gestrichen, der Bogenstand wurde teilweise erneuert und die Terrasse in Angriff genommen. In diesem Zusammenhang bedankte er sich bei allen Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins für ihren Arbeitseinsatz. Mit Überreichen eines „Fresskorbs“ ging ein ganz besonderer Dank an Hans-Dieter Wessels für seine vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die oft im verborgenen lagen. Besonderer Dank ging auch an die Firma Jacob Onnen, die Firma Albert Wilts, die Korus Stiftung, die Reederei Frisia, die Sparkasse sowie die Side Kicks für Ihre großzügigen Spenden . Anschießen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und für herausragende schiessportliche Leistungen geehrt: 10 Jahre: Bianca Bröcker, Daniela Döring, Dieter-Heinrich Knappheide, Petra Lehwald, Johann Lehwald, Marvin Müller, Dennis Tjaden und Sabine Tjaden , 20 Jahre: Hella Lohbeck und Monique Meißner 25 Jahre: Anja Melles Das Monatsschießen Freihand gewann Karsten Meißner mit 80 Punkten der zweite Platz ging mit 74 Punkten an Petra Lehwald. Beim Monatsschießen Auflage gab es mit 77 Punkten zwei erste Plätze, die Christa und Hans-Dieter Wessels belegten, der dritte Platz mit 65 Ringen ging an Sabine Tjaden. Anschließend berichteten die Jugendwarte von ihren Veranstaltungen auf der Insel und auf dem Festland. So fuhren ein Teil der Jugendlichen zum Kreiskönigsschießen nach Dornum, wo die Schülerkönigin Michelle Bröcker den dritten Platz belegte. Anschließend hatte Christa Wessels, die 1.Sportleiterin, das Wort und die Aufgabe zahlreiche Nadeln und Urkunden zu verteilen, die im Laufe des Jahres bei Vereinsmeisterschaften, Kreismeisterschaften, Bezirksmeisterschaften, Staffelschießen und beim Kreispokalschießen errungen wurden. Die einzelnen Ergebnisse sind auf unserer Homepage nachzulesen. Zudem wurden im Sportjahr 2018 auch wieder Leistungsnadeln geschossen. So bekamen Anke Schenk und Sabine Tjaden die Bronzene Nadel des NWDSB und Sabine Tjaden die Silberne Schützenschnur verliehen. Schneller ging es da beim ersten Kassierer Hans-Dieter Wessels der von einer gesunden Kassenlage sprach. Nachdem der Vorstand entlastet wurde, begannen die Neuwahlen. Die Ergebnisse: 1. Vorsitzender Bernhard Onnen 1. Schriftführerin Sabine Tjaden 1. Kassiererin Hella Lohbeck 2. Kassierer Hans-Dieter Wessels 1. Sportleiterin Christa Wessels Jugendwarte Sabine Tjaden, Bianca Bröcker, Petra Lehwald und Karsten Meißner Bogenobmann Thorsten Rosenthal Pressewartin Anke Schenk Waffenwart Hans-Dieter Wessels und Peter Bruns Kassenprüfer Lisa Radloff und Wolfgang Schenk. Der Termin für das diesjährige Vereineschießen ist der 28.06.2019. Für den SSV Norderney Pressewart: Anke Schenk________________________________________________________________________________________________________ Jahreshauptversammlung 2018 des SSV NorderneyEin Übersichtliche Zahl von Schützen durfte der 1. Vorsitzende Bernhard Onnen anläßlich der Jahreshauptversammlung am 23.02.2018 im Schützenhaus begrüssen.Ein besonderer Gruß galt dem amtierenden Königshaus und unserem auswärtigen Mitglied.Im Einzelnen berichtete Onnen von den vielfältigen Vereinsaktivitäten des letzten Jahres. Hierzu gehörten das Ostereierschiessen, Vatertagstour mit Minigolf spielen, eine Abordnung war auf Juist wo das Kreiskönigsschiessen hätte stattfinden sollen und das Vereineschiessen, an dem 42 Mannschaften teilnahmen (mit 126 Schützen wurde somit der Rekord gebrochen). Auch das Königsbild aufhängen mit anschließendem Feuerwerk blieb nicht unerwähnt. Ebenso wurden das Königsschiessen, Königsball, Julklapp, Neujahrspokalschiessen, Grünkohlessen mit Kegeln und -pokalschiessen sowie die Fahrt nach Wirdum zum Winterfest erwähnt.Ausserdem berichtete Bernhard Onnen von den Arbeiten rund ums Schützenhaus um das Bogenschiessen wieder mehr zu beleben und er bedankte sich nochmals ausdrücklich bei Otto Niemeyer für die gespendeten zwei Strandkörbe sowie bei Allen aktiven Mitgliedern für Ihr Engagement.Geehrt wurden in diesem Jahr für 25 Jahre Mitgliedschaft Joachim Lenz und für 50 Jahre Ruth Sebes.Sportliche EhrungenBeim Monatsschiessen Freihand waren erfolgreich1.Karsten Meißner | 80 Punkte | 2.Sabine Tjaden | 75 Punkte | 3.Petra Lehwald | 68 Punkte | | | in der Auflage | | 1.Christa Wessels | 79 Punkte | 2.Hans Dieter Wessels | 77 Punkte | 3.Anke Schenk | 66 Punkte |
Die Preisträger hintere Reihe v.l.: Michael Löper, Jutta Assing, Johann Lehwald, Wolfgang Schenk, Bernhard Onnen mittlere Reihe v.l.: Karsten Meißner, Anke Schenk, Petra Lehwald, Hans-Dieter Wessels, Hella Lohbeck untere Reihe v.l.: Christa Wesels, Sabine Tjaden Den besten Schuss des Jahres gab Christa Wessels mit einem Zehnerteiler von 4,8 ab.Anschliessend berichteten die Jugendwarte von ihren zahlreichen Veranstaltungen, die ähnlich denen der Erwachsenen sind. Sie verlasen die Schiessergebnisse des letzten Jahres, teilten mit das sie ein neues Jugendgewehr gekauft haben und die Kassenlage gesund ist.Christa Wessels ließ als Sportleiterin das Sportjahr „Revue passieren“: die Ergebnisse der Vereinsmeister, Kreismeister und Bezirksmeister wurden bekannt gegeben und die dementsprechenden Nadeln und Urkunden vergeben.Alle Ergebnisse sind im einzelnen auf der Seite Sportschiessen nachzulesen.Auch das Kreispokalschiessen konnte dank Kreissportleiter August van Hauen, der extra dafür anreiste, wieder auf der Insel stattfinden.Auch wurde wieder am Staffelschiessen des Kreisverbandes Norden teilgenommen: wir beteiligten uns mit zwei Schützenmannschaften und einer Damenmannschaft.Das Freundschaftstreffen der Schützendamen fand in diesem Jahr auf Norderney statt. Das Team Norderney holte mit 288 Ringen dabei den ersten Platz.Im Sportjahr 2017 wurden keine Leistungsnadeln geschossen, doch es haben erreicht: im Freihandschiessen Sabine Tjaden die große grüne Eichel, im Auflageschiessen Michael Löper die grüne Schützenschnur und die große Eichel, Jutta Assing die große grüne Eichel und die silberne Schützenschnur und Anke Schenk die silberne Schützenschnur.Der Kassenwart Hans- Dieter Wessels verlas seinen Kassenbericht und sprach von einer gesunden Kassellage. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern entlastet.Die Neuwahlen eines Teils des Vorstands wurden im Anschluss durchgeführt:2. Vorsitzende | Anke Schenk | 2. Schriftführer | Peter Bruns | 2. Kassiererin | Hella Lohbeck | 2. Sportleiter | Karsten Meißner | Jugendbetreuer | Karsten Meißner, Sabine Tjaden, Bianca Bröcker, Petra Lehwald | Schießwarte | Christa Wessels, Karsten Meißner | Kassenprüfer | Thorsten Rosenthal |
Der neue Vorstand des Schiesssportvereins Norderney obere Reihe v.l.: Hans-Dieter Wessels, Sabine Tjaden, Hella Lohbeck, Anke Schenk, Karsten Meißner, Peter Bruns, Bernhard Onnen untere Reihe v.l.: Christa Wessels, Petra Lehwald (Fehlend: Bianca Bröcker) Zum Ende der Versammlung bedankte Bernhard Onnen sich nochmals bei allen Mitgliedern für die tolle Zusammen- und aktive Mitarbeit, ohne die die zahlreichen Veranstaltungen nicht möglich gewesen wären. Für den SSV NordeneyPressewart: Anke Schenk _________________________________________________________________________________________ Jahreshauptversammlung 2017 des Schiesssportvereins NorderneyAm Freitag den 24.02.2017 durfte Bernhard Onnen, der erste Vorsitzende des SSV Norderney, zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Zuerst wurde durch eine Schweigeminute an den verstorbenen Schützenbruder und Gründungsmitglied Helmut Pflieger gedacht.Bernhard Onnen verlas seinen Jahresbericht und berichtete von den Vereinsaktivitäten des letzten Jahres. Die traditionellen Veranstaltungen wie Grünkohlessen, Königsbildaufhängen, Königsschiessen, Königsball und Julklapp sowie das gemeinsame Ostereierschiessen am Gründonnerstag. Als große öffentliche Veranstaltung fand das "Vereineschiessen", an dem wieder zahlreiche Vereine der Insel teilnahmen, mit 26 Mannschaften statt Besondere Unternehmungen waren eine gemeinsame Fahrt auf die Nachbarinsel Juist zum 60 jährigem Jubiläum des Juister Schützenvereins und dass im September eine kleine Abordnung des Vereines in Osteel beim Kreiskönigsschiessen anwesend war. Sehr erfreulich war, dass einige Schützenschwestern und -brüder erfolgreich einen Lehrgang zur Jugendbasislizenz bestanden haben.Das größte Highlight des Jahres war das 50 jährige Jubiläum des Vereins, welches im Mai mit einem mit einer großen Veranstaltung gefeiert wurde. Einen besonderen Dank sprach Onnen der Jugend des Vereines aus, die an ihrem Kuchenbüffet "kaum zu bremsen" waren. Sein Dank galt auch dem befreundeten Verein "Sidekicks", die bis spät in die Nacht geholfen haben. Durch Bernhard Onnen geehrt wurden in diesem Jahr: für 10 Jahre Mitgliedschaft Leon Poppinga, für 20 Jahre Gerda Hetfeld, für 25 Jahre Brigitte und Wilhelm Riege, für 40 Jahre Uwe Ennen. Bernhard Onnen wurde seinerseits von Anke Schenk, der 2. Vorsitzenden, und Peter Bruns für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Für Ihr jahrelanges Engagement im Verein ehrte Anke Schenk Bernhard Onnen, Peter Bruns und Heero Jacobs zusätzlich durch einen Restaurantgutschein. von Links: Bernhard Onnen, Brigitte und Wilhelm Riege, Gerda Hitfeld, Uwe Ennen Für besondere Verdienste im Verein bekamen Hella Lohbeck und Karsten Meißner den Norderney-Orden und für jahrelange Verdienste erhielten Christa und Hans-Dieter Wessels den Halsbandorden, die höchste Auseichnung des SSV. Das Monatsschiessen gewannen: Luftgewehr Auflage | | 1. Christa Wessels | 80 Punkte | 2. Hans-Dieter Wessels | 79 Punkte | 3.Jutta Assing | 67 Punkte | | | Luftgewehr Freihand | | 1. Karsten Meißner | 79 Punkte | 2. Petra Lehwald | 70 Punkte | 3. Sabine Tjaden | 69 Punkte |
Die Jugendwartin Jutta Assing verlas das Protokoll der Jugend, berichtete von den Aktivitäten und sprach von einer gesunden Kassenlage.Anschließend verlas die 1. Sportleiterin Christa Wessels die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften, der Kreismeisterschaften, des Kreispokalschiessen, welches durch Anwesenheit des Kreissportleiters August van Hauen wieder auf der Insel stattfinden konnte, und den Bezirksmeisterschaften .Der beste Schuss. der im letzen Jahr geschossen wurde, war eine 10 mit dem Teiler von 2,2 und wurde von Hans- Dieter Wessels abgegeben.Nach der Verleihung der Nadeln und Urkunden an die Sieger des letzten Jahres verlas der 1 Kassierer Hans Dieter Wessels seinen Jahresbericht. in dem er die Ausgaben des Jubiläums und die Renovierungarbeiten als besondere Ausgabe erwähnte und von einer gesunden Kassenlage sprach.Nach der Entlastung des Vorstandes begannen die Neuwahlen. Im Amt bestätigt bzw. neu gewählt wurden .1.Vorsitzender: | Bernhard Onnen | 1. Schriftführer: | Sabine Tjaden | 1 Kassierer: | Hans Dieter Wessels | 1. Sportleiter: | Christa Wessels | Pressewart: | Anke Schenk | Waffen/Gerätewart: | Peter Bruns und Hans - Dieter Wessels | Kassenprüfer: | Katja Gräfe |
Die wichtigsten Termine im Jahr:23.06.17 Vereineschiessen, 28.10.17 Königsschiessen, 04.11. Königsball Für den SSV NordeneyPressewart: Anke SchenkFoto: Anke Schenk _________________________________________________________________________________________ 62143825 |